Datensicherung – brauch ich das?
Wahrscheinlich schon Gegenfrage: Hast du Daten, die dir wichtig sind? Die du nicht verlieren willst? Meist sind es entweder persönliche Erinnerungen wie Fotos und Videos, oder Dokumente, in denen richtig viel Arbeit steckt. Bei beiden tut es weh, wenn wir es hervorholen wollen und es geht nicht – Datei nicht…
Ein NAS im Internt – riskanter Komfort
Gerade treten wieder NAS-Systeme von Qnap in den Computer-News (z.B. bei heise) in Erscheinung. Sie werden mit Ransomware befallen, also alle dort befindlichen Daten von Kriminellen verschlüsselt, um vom Eigentümer Geld für die Entschlüsselung zu erpressen. [Update 22.02.22] Nicht nur Qnap ist betroffen, auch Synology NAS-Systeme erleben derzeit eine Sicherheitslücke…
Zuwachs: Die nase
Das nashorn hat ein Schwesterchen bekommen, die nase! Sie ist nicht besonders hübsch im Vergleich, sie ist etwas lauter, sie verbraucht etwas mehr Energie, sie braucht ein undekoratives Steckernetzteil… Ja was soll denn das? Wozu gibt es die nase denn überhaupt?! Ersteinmal ganz einfach: Die nase ist deutlich günstiger in…
Ein Jahr nashorn!
Kaum zu glauben, aber das nashorn gibt es jetzt tatsächlich seit einem Jahr zu kaufen… Wie die Zeit vergeht! Neben der Herstellung neuer nashörner haben wir das ganze Jahr über weiter mit Freude an der Software gearbeitet, nicht nur kleine Schönheitsfehler ausgebessert und Sicherheitslücken geschlossen, sondern auch neue Funktionen hinzugefügt…
Schaufenster in Bremen!
Das nashorn steht im Schaufenster: Kiosk Deluxe hat eine Schaufenster-Dekoration extra für uns entworfen. Wer im Bremer Viertel unterwegs ist, braucht nicht weit gehen und kriegt noch einen leckeren Espresso (wegen Corona nur „to go“) ein paar Häuser weiter im Harbour Coffee. Auf den Häfen ist also einen Besuch wert!
Malware, die NAS befällt
Gerade ist eine Malware im Umlauf, die NAS-Systeme von Qnap befällt: Qlocker. Sie nutzt Sicherheitslücken von Geräten, die aus dem Internet erreichbar sind, und auf denen vom Hersteller selbst programmierte Software läuft. Sie dringt also in das NAS ein und verschlüsselt die Daten, die sie auf dem NAS findet, und…
Sicherheit oder Privatsphäre – Diskussion auch bei uns
Zum ersten Mal fühlen wir uns etwas unsicher bei einer Design-Entscheidung: Stellen wir deinen Komfort und deine Sicherheit in den Vordergrund oder deine Privatspäre, deinen Datenschutz? Folgende Fragestellung: Soll das NAShorn einmal täglich automatisch nach Updates schauen auf unserem Server, und vor allem: Sollst du als NAShorn-Besitzer ein Opt-In hierzu…
Wieviel Speicher braucht mein NAS(horn)?
Ein bisschen hilft es vielleicht zu wissen, dass ein Terabyte etwa 1000 Spielfilme in DVD-Qualität sind, oder 100.000 Handyfotos (wenn denn jedes 10 Megabyte groß wäre). Welche weiteren Anhaltspunkte habe ich, um meinen Speicherbedarf zu finden? Zuerst betrachte deinen Status Quo: Wieviel Speicher ist bei dir in Benutzung – zusammengerechnet von…
Abschluss des Betatests – mehr Funktionen
Wir nehmen ab sofort Bestellungen entgegen! Wir warten noch auf einige Logfiles und haben noch einen winzigen Bug, für den in den nächsten Tagen ein Update bereitgestellt wird. Damit ist das NAShorn –– fertig! Verbesserungen und Anpassungen wird es natürlich fortlaufend geben. So hat sich vor kurzem das Verhalten von…
Beta-Test läuft erfolgreich, neue Funktionen für das NAShorn!
Unsere Beta-Tester haben uns mündlich und schriftlich Feedback geliefert und sind mit ihrem NAShorn zufrieden! Auch haben wir Log-Dateien bekommen, um die reibungslose Funktion der Geräte zu überprüfen, und auch die sehen erfolgversprechend aus. Dennoch haben wir entschieden, den Betatest zu verlängern – warum? Wir haben neue Funktionen ins NAShorn…